Da ich, David Seiler, sehr gerne im und unter Wasser bin und sehr gerne fotografiere lag es nahe, beides zu verbinden und das Gerätetauchen zu lernen. Das war 2001.
Ich möchte auf diesen Seiten einige meiner Taucherfahrungen von verschieden Tauchreisen (mit-)teilen und verschiedene weitere Infos rund um Tauchen und Meeresnews, die mir interessant erscheinen, zusammenstellen.
Meine beiden ersten Tauchscheine (OWD in Ägypten und AOWD) habe ich bei Pedro gemacht, wobei ich den zweiten Tauchschein im eiskalten Wasser im Tauchgasometer machen musste, um ihn noch rechtzeitig vor der Reise nach Bunaken zu haben. Den Nitrox-Schein habe ich bei Stefan im Bodensee absolviert (war auch recht kalt und trübe, aber für Nitrox-Tauchen auf den Malediven sehr sinnvoll). Meine Rescue-Schein konnte ich dann über die Uni Mainz am Hardtsee machen.
Die Bilder unterliegen als Lichtbildwerke urheberrechtlichem Schutz ( © 2001, 2017) und dürfen nur mit vorheriger Zustimmung von David Seiler vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht (in andere Webseiten übernommen) werden.
Bücher über Tauchen, Meer, Korallen, Riffe, Ökosystem Meer etc. findet Ihr u.a. bei amazon.de.
Besonders empfehlen möchte ich Frank Schätzing, Der Schwarm, ein beeindruckendes und faktenreiches Buch über die Ausbeutung und Zerstörung des Ökosystems Meer und dessen Aufstand gegen die Menschheit in Form einer fiktiven Intelligenz. Schätzing schildert u.a. einen erschreckend realistischen Tsunami, der allerdings nicht in Asien spielt, sondern Nordeuropa trifft.
Nun aber viel Spaß mit den Fotos von der schönen, aber auch fragilen und von Zerstörung bedrohten Unterwasserwelt.